
BEERDIGUNG
Unser herzliches Beileid!
Es ist sehr schmerzhaft, wenn ein Mensch stirbt, der uns nahe steht. Wir möchten Sie in dieser schweren Zeit begleiten und Ihnen ein persönliches und würdevolles Abschiednehmen ermöglichen. Hierzu gibt es in den meisten Fällen viele Fragen. Ein paar davon möchten wir nachstehend beantworten.
Was passiert vor der Trauerfeier?
Wir laden Sie zu einem vertraulichen Gespräch zu uns ins Gemeindzentrum in Schwechat ein oder besuchen Sie daheim.
Bei diesem Gespräch geht es darum, Ihre persönlichen Wünsche für die Trauerfeier abzuklären und Ihnen die Möglichkeit für ein seelsorgerliches Gespräch zu bieten. Der Verlust eines nahestehenden Menschen ist immer ein Schock und manchmal hilft es, mit einem Seelsorger darüber zu reden. Wir sind gerne für Sie da!
Die verstorbene Person war nicht evangelisch oder ist ausgetreten -
ist trotzdem eine christliche Bestattung möglich?
Wenn die Angehörigen eine evangelische Bestattung wünschen, gibt es auch hier Möglichkeiten.
Kontaktieren Sie uns, wir klären gerne alles in einem persönlichen Gespräch.
Was sollte ich jetzt als erstes tun?
Bitten Sie das Bestattungsinstitut darum, sobald wie möglich mit uns Kontakt aufzunehmen oder kontaktieren Sie uns selbst.
Dies macht es uns leichter, einen zeitnahen Termin für die Trauerfeier zu finden.
Bitte wenden Sie sich hierfür an unser Büro: pg.schwechat@evang.at oder 0699/188 778 29
Folgende Angaben benötigen wir:
Name des(r) Angehörigen, Adresse und Telefonnummer, ggf. E-Mail Adresse
Name des(r) Verstorbenen, Geburtsdatum, letzte Adresse, Sterbedatum, Glaubensbekenntnis
geplanter Termin und Ort des Begräbnisses
zuständiges Bestattungsinstitut.
Kosten
Eine Beerdigung ist für die trauernden Angehörigen leider mit hohen Kosten verbunden. Als Kirche möchten wir diese Kosten nicht durch etwaige Stolgebühren auch noch zusätzlich erhöhen. Die Trauerbegleitung und Trauerfeier durch unsere Pfarrgemeinde ist für Sie daher gratis, falls die verstorbene Person der evangelischen Kirche angehört hat. Wir freuen uns über eine nachträgliche freie Spende an unsere Gemeinde, falls Sie dies möchten.
Eine christliche Bestattung - ist das ein langer Gottesdienst in der Kirche?
Nein! Normalerweise finden die Trauerfeiern in den Verabschiedungsräumlichkeiten direkt am Friedhof statt. Es handelt sich hier nicht um einen normalen Sonntags-Gottesdienst! In einem Vorgespräch sprechen wir den möglichen Ablauf der Trauerfeier genau mit Ihnen ab, um einen würdevollen und persönlichen Abschied zu ermöglichen. Hierbei können Sie uns gerne all Ihre Fragen dazu stellen und wir versuchen so gut wie möglich auf Ihre Wünsche einzugehen.
Sie müssen uns außerhalb der Bürozeiten erreichen?
Bitte verwenden Sie folgende Kontakte:
Pfarrerin Alexandra Battenberg 0699/ 188 778 27 - pfarrerin@evangschwechat.at
Kurator Peter Watzak-Helmer 0676/ 844 1212 10 - kurator@evangschwechat.at